Fit für den Saisonstart? Alles rund um die Mopedversicherung
Versicherungstipps Fit für den Saisonstart? Alles rund um die Mopedversicherung
28. Februar 2023
Höchste Zeit, das Moped aus dem Winterschlaf zu wecken! Die neue Saison beginnt am 01.März. Für Mopedfahrer bedeutet das: Kümmern Sie sich spätestens jetzt um Ihr neues Versicherungskennzeichen und die Mopedversicherung. Was Sie dabei beachten müssen, erfahren Sie hier.

Was bedeutet der Saisonstart zum 1. März für Mofa-, Roller- oder Mopedfahrer? Sie müssen sich zu diesem Datum um ein neues Kennzeichen für ihr Fahrzeug kümmern. Dieses erhalten Sie mit dem Abschluss einer neuen Mopedversicherung.

Übrigens: Die Mopedversicherung gilt auch für Mofas, Roller, Mokicks, Krankenfahrstühle, dreirädrige Kleinkrafträder und E-Bikes.

Versicherungskennzeichen

Alle wichtigen Infos rund um Versicherungskennzeichen und Mopedversicherung 

In Sachen Mopedversicherung gehen die Uhren anders: Das Versicherungsjahr beginnt am 1. März eines jeden Jahres und endet am darauffolgenden 28. Februar (in Schaltjahren am 29.). Für Sie als Mopedfahrer ist der 1. März ein Stichtag, den Sie sich unbedingt im Kalender vermerken sollten. Denn eine Mopedversicherung – ganz gleich, in welchem Umfang und von welchem Versicherungsanbieter – hat eine Laufzeit von maximal zwölf Monaten und muss danach erneut abgeschlossen werden. Es gibt keine automatische Verlängerung! An die Versicherung gebunden ist auch das neue Saisonkennzeichen

Wer eine Fahrt mit dem Moped ohne aktuelles Kennzeichen antritt, macht sich strafbar. Ob es sich um ein gültiges Mopedkennzeichen handelt, erkennt man auf den ersten Blick – nämlich an der Farbe! Diese ändert sich jede Saison, dabei wechseln sich die Farben Blau, Schwarz und Grün regelmäßig ab. Ab dem 1. März 2023 sind die Kennzeichen Schwarz, davor waren sie Grün. Ohne gültiges Kennzeichen zu fahren ist übrigens in jeder Hinsicht keine gute Idee: Im Schadensfall besteht kein Versicherungsschutz
 

Einfach abschließen

So einfach schließen Sie eine neue Mopedversicherung ab

Praktisch und zeitsparend: Ihr neues Versicherungskennzeichen muss weder bei der Zulassungsstelle beantragt noch abgeholt werden. Ebenso wenig, wie das Moped beim Straßenverkehrsamt zugelassen werden muss. Nach Abschluss Ihrer neuen Mopedversicherung erhalten Sie das neue Saisonkennzeichen direkt von Ihrer Baloise-Agentur vor Ort zugeschickt.

Vereinbaren Sie heute noch Ihren persönlichen Beratungstermin oder fordern Sie direkt ein Angebot an. Bei Baloise haben Sie die Wahl zwischen der gesetzlich vorgeschriebenen Moped-Haftpflichtversicherung und einer Haftpflicht für Teilkasko. Letztere ist deshalb zu empfehlen, weil sie auch Schäden am eigenen Fahrzeug (beispielsweise verursacht durch Diebstahl oder Feuer) deckt, während die Haftpflicht nur für Schäden aufkommt, die Sie anderen zufügen. 

Das könnte Sie interessieren: Zur News & Tipps Übersicht