unsere Mopedversicherung
- Günstige Prämie, auch für junge Leute erschwinglich: ab 49 EUR
- Bis 100 Mio. EUR Versicherungssumme pauschal, 15 Mio. EUR je geschädigter Person
- Als Teilkasko mit Zusatzschutz, u. a. bei Schäden am eigenen Moped sowie bei Diebstahl, Brand und Glasbruch. Selbstbeteiligung 150 EUR
Im Frühling und Sommer sieht man sie wieder über die Straßen flitzen: Mopeds, Kleinkrafträder, Mofas und Motorroller. Kurz vom Fahrtwind abgelenkt und schon ist es passiert. Man nimmt jemandem die Vorfahrt oder bremst zu spät. Dafür hat der Gesetzgeber die Haftpflichtversicherung zur Pflicht gemacht. Sie übernimmt die Kosten, wenn Sie als Mopedfahrerin bzw. -fahrer jemandem einen Schaden zufügen. Außerdem schützt sie Sie gegen unberechtigte Forderungen und begleicht dafür eventuelle Gerichtskosten.
Mopeds und andere Kleinkrafträder sind besonders bei jungen Leuten beliebt: Man kommt unkompliziert von A nach B ohne nervige Parkplatzsuche. Eine Nacht vor der Tür statt in der Garage abgestellt, und dann erlebt man das böse Erwachen. Es kommt zu Glasbruch infolge eines Sturms oder, schlimmer noch, das Kleinrad ist gestohlen.
Mit der Teilkasko können Sie optimistisch in die Zukunft blicken. Sie übernimmt die Kosten für Schäden an Ihrem Moped, für die niemand verantwortlich gemacht werden kann. Unsere Teilkaskoversicherung für Mopeds erhalten Sie schon für knapp 5 EUR pro Monat, zusätzlich zur unserer Haftpflichtversicherung. Die Selbstbeteiligung beträgt 150 EUR.
Mopeds, Mokicks, Motorroller, Kleinkraftrad und Mofa mit einem Hubraum von bis zu 50 ccm und einer Höchstgeschwindigkeit von 45 Stundenkilometern.
Krafträder mit Elektroantrieb wie zum Beispiel Pedelecs, deren Motor eine Nennleistung von 4 Kilowatt nicht übersteigt.
Außerdem können mit der Mopedversicherung von Baloise versichert werden: Leichtmofas, S-Pedelecs, Krankenfahrstühle.
Die Mopedversicherung startet immer frühestens am 1. März. Das Versicherungskennzeichen ist dann bis zum 28. bzw. 29. Februar des darauffolgenden Jahres gültig. Danach läuft das Kennenzeichen ab, und Sie müssen ein neues beantragen. Dieses erhalten Sie von Ihrer Versicherungsberaterin bzw. von Ihrem Versicherungsberater, über die bzw. den Sie die Baloise Mopedversicherung abgeschlossen haben. An der Farbe des Versicherungskennzeichens kann man erkennen, ob der Versicherungsschutz noch besteht. Sie wechselt jedes Jahr zwischen den Farben Blau, Grün und Schwarz.
Sie erhalten das Versicherungskennzeichen genauso wie die Haftpflichtversicherung für Ihr Moped über eine/n unserer zahlreichen Baloise Beraterinnen und Berater.
So erhalten Sie Ihr Versicherungskennzeichen:
- Erkundigen Sie sich am besten telefonisch über die Höhe der Versicherungsprämie für Ihre Mopedversicherung, und vereinbaren Sie einen Termin für die Abholung des Kennzeichens.
- Füllen Sie den Antrag aus.
- Bezahlen Sie den Beitrag direkt vor Ort und nehmen Sie Ihr Versicherungskennzeichen gleich mit.
Unsere Haftpflichtversicherung für Mopeds, Roller u.Ä. übernimmt Schäden an fremdem Eigentum oder anderen Personen bis zu einer maximalen Deckungssumme von 100 Mio. EUR. Die maximale Entschädigungssumme ist auf 15 Mio. EUR je geschädigter Person begrenzt. Sie sorgt aber auch dafür, dass unberechtigte Ansprüche abgewiesen werden.
Unsere Teilkaskoversicherung springt bei Schäden am eigenen Moped ein, für die niemand haftbar gemacht werden kann. So bleiben Sie auf den Kosten nicht sitzen. Hierzu zählen Diebstahl, Glasbruch, Sturm-, Brand- und Hagelschäden sowie Schäden durch Marderbiss und Wildunfälle. Die Selbstbeteiligung beträgt 150 EUR je Schaden.
Ja, das ist gemäß dem Taschengeldparagraphen §110 BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) möglich. Ohne Zustimmung der Eltern bzw. einer erziehungsberechtigten Person kann ein Kind bereits ab dem 7. Lebensjahr einen Kaufvertrag abschließen.
Wenn Sie Ihr Moped verkaufen, geht die Mopedversicherung mit allen Rechten und Pflichten an die Käuferin oder den Käufer über. Auch der gezahlte Beitrag geht in diesem Fall an die Käuferin oder den Käufer über.
Übernimmt die Käuferin oder der Käufer die Versicherung nicht, kann der Beitrag gegen Rückgabe des Kennzeichens und des Versicherungsscheins erstattet werden. Die Abrechnung erfolgt nach Kurztarif.
Zeigen Sie den Verlust bei dem Baloise Partner an, bei der bzw. dem Sie die Versicherung abgeschlossen und das Versicherungskennzeichen erhalten haben. Sie erhalten dort gegen eine Gebühr von 5 Euro (Stand: Dezember 2023) ein Ersatzkennzeichen.