Exklusiv für Basler-Kunden bietet unser Sicherheitspartner ABUS den "Gratis-Sicherheits-Check für Haus und Wohnung" an. Ausgesuchte und zertifizierte ABUS-Fachhändler in der Nähe bieten Basler-Kunden innerhalb von nur 48 Stunden einen verbindlichen Termin für einen ausführlichen Einbruchschutz-Sicherheits-Check Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung – natürlich unverbindlich und ohne einen Cent extra!
Laut Polizeistatistik ist die Zahl der Einbrüche 2020 zwar leicht zurückgegangen (der Grund: Dank der Corona-Pandemie hielten sich die Menschen vermehrt zuhause auf). Dennoch sollte man sich nicht in Sicherheit wiegen, den die Gesamtzahlen sind immernoch hoch: Alle sieben Minuten gibt es in Deutschland einen versuchten Einbruch.
Für die Betroffenen ist der Einbruch mehr als nur ärgerlich. Denn neben den finanziellen Schäden leiden Einbruchopfer nicht selten auch unter dem psychologischen Schock, dass ein Fremder in die Privatsphäre eingedrungen ist. Hinzu kommt die Furcht vor einem erneuten Einbruch. Aber auch, wer selbst nicht betroffen ist, kann Ängste entwickeln, wenn Einbrüche im Bekanntenkreis oder im eigenen Stadtviertel keine Seltenheit sind.
Die meisten Einbrüche werden übrigens in Nordrhein-Westfalen begangen, die wenigsten in Bayern. Im Winter wird häufiger eingebrochen al sim Sommer, da es früher dunkel wird. Die meisten Langfinger treiben sich in Metropolregionen herum, aber auch Orte, an denen Fernstraßen entlang führen, sind häufig betroffen. Um einen umfassenden Einbruchschutz sollte sich dennoch jeder kümmern, ganz gleich ob sich die eigene Wohnung in der Stadt oder auf dem Dorf befindet, ob man in Schleswig-Holstein oder im Saarland lebt.
Durch den Einbruchschutz können Sie vorbeugen selbst können vorbeugen und dadurch die Wahrscheinlichkeit von Einbrüchen in Ihre Wohnung senken. Hierfür haben wir Ihnen die wichtigsten Ratschläge auf einem Merkblatt zum Thema Einbruchschutz zusammengestellt.
20. Februar 2020
Wohnungseinbruchdiebstahl. Bundeskriminalamt
Einbruchstatistik 2020. Burg-Wächter