Newsroom Richtig handeln bei Transportschäden – so geht’s
Newsletter-Anmeldung
10. April 2025 Transportversicherung
Beim Transport von Waren kann es jederzeit zu einem Schaden kommen. Damit alles schnell und einfach geregelt wird, müssen Sie wissen, was zu tun ist. Diese Anleitung unterstützt Sie dabei und sorgt für eine schnelle, reibungslose Abwicklung.  
Den Schaden
richtig melden
Welcher Transportschaden liegt vor?
  1. Ist der Schaden sofort sichtbar?
    Notieren Sie den Schaden auf dem Transportdokument (z.B. 2 Kartons beschädigt).
    Lassen Sie sich den Schaden vom Fahrer bestätigen.
     
  2. Der Schaden ist erst nach dem Öffnen sichtbar?
    Dokumentieren Sie den Schaden, indem Sie z. B. Fotos machen.
     
  3. Die Sendung fehlt oder ist unvollständig?
    Stellen Sie eine Nachforschungsanfrage bei der Post oder dem Transportdienst.
    Fordern Sie eine Verlustbescheinigung des Transportunternehmens an. 
Was ist noch zu tun, wenn ein Schaden entstanden ist?
  • Melden Sie den Schaden umgehend schriftlich und halten Sie das Transportunternehmen haftbar
    Beachten Sie die Fristen: Kurier, Bahn oder LKW: maximal 7 Tage
    Lufttransport: maximal 14 Tage
    Seetransport: maximal 3 Tage
  • Bewahren Sie die Verpackung auf 
    Lassen Sie die Verpackung so, wie sie ist.
  • Begrenzen Sie den Schaden:
    Ergreifen Sie Maßnahmen, um den Schaden gering zu halten.
    Besprechen Sie mit uns, was Sie tun können.
  • Ist der Schaden im Ausland passiert?
    Besprechen Sie das weitere Vorgehen mit uns.
    Falls nötig, wird ein Havarie-Kommissar hinzugezogen.
Wie melden Sie den Schaden bei der Versicherung?

Schreiben Sie so schnell wie möglich eine E-Mail an: schaden-transport@baloise.de

  • Fügen Sie alle wichtigen Dokumente bei (z. B. Fotos, Frachtpapiere, Wertnachweise, Schadenkorrespondenz und Berichte).
  • Unser Sachverständigen-Netzwerk im Ausland finden Sie hier: www.baloise.de/kontakt-service/schaden-melden/havariekommissare.html
Abschicherung bei Transportschäden
Ein Fazit

Wenn Sie schnell und richtig handeln, wird der Schaden schnell bearbeitet. Versicherungsvermittler sollten ihre Kunden informieren, damit alles zügig ablaufen kann.

Verwandte Themen
Transportversicherungen
Transporthaftung: Die richtige Polsterung beim Transport