wissen: unsere Kinder-Unfallversicherung
- Schutz für Kinder und Jugendliche bis zur Volljährigkeit vor den finanziellen Folgen einer schweren Verletzung oder Invalidität
- Schließt die Versorgungslücke der gesetzlichen Unfallversicherung, die nur in der Schule und im Kindergarten sowie auf damit verbundenen Wegen gilt
- Versicherungsschutz auf Wunsch mit Zusatzleistungen wie Rooming-In bei stationärer Aufnahme ins Krankenhaus oder Kostenerstattung für Nachhilfe
Kinder lieben es, zu toben und sich auszuprobieren. Kein Wunder, dass es dabei auch mal zu einem „Ausrutscher“ kommen kann. Wir wissen aber auch, dass es manchmal leider mehr als ein kleines Missgeschick ist. Das ist Teil des Lebens. Daraus können sich Kosten entwickeln, die Ihnen als Eltern große Sorgen bereiten können. Doch gerade bei einem Unfall sollten Sie alle Kraft für Ihre Kleinen haben.
Unsere Kinder-Unfallversicherung hält Ihnen den Rücken frei. Sie und Ihre Kinder sind vor hohen Folgekosten eines Unfalls, der in der Freizeit oder im Haus passiert, geschützt. Das bedeutet, dass sie dort greift, wo die gesetzliche Unfallversicherung nicht gilt. Diese zahlt nämlich nur bei Unfällen in Schule oder Kindergarten sowie auf den damit verbundenen Wegen. Lassen Sie es nicht darauf ankommen. Mit unserem Unfallschutz für Kinder wissen Sie Ihre Kinder besser abgesichert für den Fall der Fälle.
Welchen Schutzumfang Sie für Ihr Kind für sinnvoll erachten, können nur Sie entscheiden. Wir bieten Ihnen die Wahl zwischen zwei Leistungsvarianten: Silber und Gold. Darüber hinaus können Sie die Kinder-Unfallversicherung „Gold“ nochmal um weitere Leistungen individuell erweitern. Wählen Sie aus den folgenden sechs Zusatzbausteinen individuell:
- Höchstleistungen bei Verlust oder vollständiger Funktionsunfähigkeit von Körperteilen oder Sinnesorganen (Gliedertaxe 100).
- Maximale Entschädigungsleistungen, bereits ab einem Invaliditätsgrad von 75% (Progression Plus).
- Volle Leistung, auch wenn Vorerkrankungen oder Gebrechen an den Unfallfolgen mitwirken (Mitwirkungsanteil 100).
- Bis zu 24.000 EUR Schmerzensgeld für unfallbedingte Verletzungen, wie z.B. Knochenbrüche.
- Übernahme der Kosten für Heilung und spezielle Therapien (Aktivschutz).
- Außerdem: Wenn Ihr Kind nach einem Unfall hilfebedürftig ist, unterstützen wir Sie mit der Kostenübernahme für Hilfeleistungen, z.B. Grundpflege, Haushaltshilfe, Familienassistance, Menüservice, Tierbetreuung und vieles mehr.
Lassen Sie sich nach der persönlichen Beratung Ihren Versicherungsschein per E-Mail statt postalisch zusenden und sichern Sie sich so einen Rabatt von 5%. Einfach beim Beratungsgespräch E-Mail-Adresse mitteilen und Digitalrabatt sichern.
- Anmeldefrist Invalidität
18 Monate
- Kosmetische Operationen bis 10.000 €
Infolge eines Unfalls, mit Zahnbehandlungs- und Zahnlaborkosten
- Bergungs- und Rückholkosten bis 10.000 €
Auch für erforderliche Suchaktionen
- Vergiftungen mitversichert
Auch Wundinfektionen und Blutvergiftungen
- Keine Gesundheitsfragen bei Antragstellung
- Kostenerstattung bei beschädigter Zahnspange
Bis 1.500 €, wenn Reparatur unfallbedingt
- Kostenerstattung für Rooming-In
Bei stationärer Aufnahme ins Krankenhaus
- Kostenerstattung für Nachhilfeunterricht
Bis zu 6 Monate
- Helmbonus 25%
Auf die Invaliditätsgrundsumme
- Allergische Reaktionen mitversichert
Bei Insektenstichen oder -bissen
- Höchstleistungen bei Verlust
oder vollständiger Funktionsunfähigkeit von Körperteilen oder Sinnesorganen (Gliedertaxe 100)
- Maximale Entschädigungsleistungen
Bereits ab einem Invaliditätsgrad von 75% (Progression Plus)
- Volle Leistung
Auch wenn Vorerkrankungen oder Gebrechen an den Unfallfolgen mitwirken (Mitwirkungsanteil 100)
- Schmerzensgeld
Bis zu 24.000 €
- Übernahme der Kosten für Heilung
und spezielle Therapien sowie Verdienstausfallgeld (Aktivschutz)
- Hilfeleistungen
Wenn Sie nach einem Unfall hilfebedürftig sind
- Anmeldefrist Invalidität
36 Monate
- Kosmetische Operationen bis 1 Mio. €
Infolge eines Unfalls, mit Zahnbehandlungs-, Zahnlaborkosten und Zahnersatzkosten
- Bergungs- und Rückholkosten bis 1 Mio. €
Auch für erforderliche Suchaktionen
- Vergiftungen mitversichert
Auch Wundinfektionen und Blutvergiftungen
- Keine Gesundheitsfragen bei Antragstellung
- Kostenerstattung bei beschädigter Zahnspange
Bis 1.500 €, wenn Reparatur unfallbedingt
- Kostenerstattung für Rooming-In
Bei stationärer Aufnahme ins Krankenhaus
- Kostenerstattung für Nachhilfeunterricht
Bis zu 6 Monate
- Helmbonus 25%
Auf die Invaliditätsgrundsumme
- Allergische Reaktionen mitversichert
Bei Insektenstichen oder -bissen
- Höchstleistungen bei Verlust
oder vollständiger Funktionsunfähigkeit von Körperteilen oder Sinnesorganen (Gliedertaxe 100)
- Maximale Entschädigungsleistungen
Bereits ab einem Invaliditätsgrad von 75% (Progression Plus)
- Volle Leistung
Auch wenn Vorerkrankungen oder Gebrechen an den Unfallfolgen mitwirken (Mitwirkungsanteil 100)
- Schmerzensgeld
Bis zu 24.000 €
- Übernahme der Kosten für Heilung
und spezielle Therapien sowie Verdienstausfallgeld (Aktivschutz)
- Hilfeleistungen
Wenn Sie nach einem Unfall hilfebedürftig sind
- Anmeldefrist Invalidität
36 Monate
- Kosmetische Operationen bis 1 Mio. €
Infolge eines Unfalls, mit Zahnbehandlungs-, Zahnlaborkosten und Zahnersatzkosten
- Bergungs- und Rückholkosten bis 1 Mio. €
Auch für erforderliche Suchaktionen
- Vergiftungen mitversichert
Auch Wundinfektionen und Blutvergiftungen
- Keine Gesundheitsfragen bei Antragstellung
- Kostenerstattung bei beschädigter Zahnspange
Bis 1.500 €, wenn Reparatur unfallbedingt
- Kostenerstattung für Rooming-In
Bei stationärer Aufnahme ins Krankenhaus
- Kostenerstattung für Nachhilfeunterricht
Bis zu 6 Monate
- Helmbonus 25%
Auf die Invaliditätsgrundsumme
- Allergische Reaktionen mitversichert
Bei Insektenstichen oder -bissen
- Höchstleistungen bei Verlust
oder vollständiger Funktionsunfähigkeit von Körperteilen oder Sinnesorganen (Gliedertaxe 100)
- Maximale Entschädigungsleistungen
Bereits ab einem Invaliditätsgrad von 75% (Progression Plus)
- Volle Leistung
Auch wenn Vorerkrankungen oder Gebrechen an den Unfallfolgen mitwirken (Mitwirkungsanteil 100)
- Schmerzensgeld
Bis zu 24.000 €
- Übernahme der Kosten für Heilung
und spezielle Therapien sowie Verdienstausfallgeld (Aktivschutz)
- Hilfeleistungen
Wenn Sie nach einem Unfall hilfebedürftig sind
- Anmeldefrist Invalidität
18 Monate
- Kosmetische Operationen bis 10.000 €
Infolge eines Unfalls, mit Zahnbehandlungs- und Zahnlaborkosten
- Bergungs- und Rückholkosten bis 10.000 €
Auch für erforderliche Suchaktionen
- Vergiftungen mitversichert
Auch Wundinfektionen und Blutvergiftungen
- Keine Gesundheitsfragen bei Antragstellung
- Kostenerstattung bei beschädigter Zahnspange
Bis 1.500 €, wenn Reparatur unfallbedingt
- Kostenerstattung für Rooming-In
Bei stationärer Aufnahme ins Krankenhaus
- Kostenerstattung für Nachhilfeunterricht
Bis zu 6 Monate
- Helmbonus 25%
Auf die Invaliditätsgrundsumme
- Allergische Reaktionen mitversichert
Bei Insektenstichen oder -bissen
- Höchstleistungen bei Verlust
oder vollständiger Funktionsunfähigkeit von Körperteilen oder Sinnesorganen (Gliedertaxe 100)
- Maximale Entschädigungsleistungen
Bereits ab einem Invaliditätsgrad von 75% (Progression Plus)
- Volle Leistung
Auch wenn Vorerkrankungen oder Gebrechen an den Unfallfolgen mitwirken (Mitwirkungsanteil 100)
- Schmerzensgeld
Bis zu 24.000 €
- Übernahme der Kosten für Heilung
und spezielle Therapien sowie Verdienstausfallgeld (Aktivschutz)
- Hilfeleistungen
Wenn Sie nach einem Unfall hilfebedürftig sind
- Anmeldefrist Invalidität
36 Monate
- Kosmetische Operationen bis 1 Mio. €
Infolge eines Unfalls, mit Zahnbehandlungs-, Zahnlaborkosten und Zahnersatzkosten
- Bergungs- und Rückholkosten bis 1 Mio. €
Auch für erforderliche Suchaktionen
- Vergiftungen mitversichert
Auch Wundinfektionen und Blutvergiftungen
- Keine Gesundheitsfragen bei Antragstellung
- Kostenerstattung bei beschädigter Zahnspange
Bis 1.500 €, wenn Reparatur unfallbedingt
- Kostenerstattung für Rooming-In
Bei stationärer Aufnahme ins Krankenhaus
- Kostenerstattung für Nachhilfeunterricht
Bis zu 6 Monate
- Helmbonus 25%
Auf die Invaliditätsgrundsumme
- Allergische Reaktionen mitversichert
Bei Insektenstichen oder -bissen
- Höchstleistungen bei Verlust
oder vollständiger Funktionsunfähigkeit von Körperteilen oder Sinnesorganen (Gliedertaxe 100)
- Maximale Entschädigungsleistungen
Bereits ab einem Invaliditätsgrad von 75% (Progression Plus)
- Volle Leistung
Auch wenn Vorerkrankungen oder Gebrechen an den Unfallfolgen mitwirken (Mitwirkungsanteil 100)
- Schmerzensgeld
Bis zu 24.000 €
- Übernahme der Kosten für Heilung
und spezielle Therapien sowie Verdienstausfallgeld (Aktivschutz)
- Hilfeleistungen
Wenn Sie nach einem Unfall hilfebedürftig sind
- Anmeldefrist Invalidität
36 Monate
- Kosmetische Operationen bis 1 Mio. €
Infolge eines Unfalls, mit Zahnbehandlungs-, Zahnlaborkosten und Zahnersatzkosten
- Bergungs- und Rückholkosten bis 1 Mio. €
Auch für erforderliche Suchaktionen
- Vergiftungen mitversichert
Auch Wundinfektionen und Blutvergiftungen
- Keine Gesundheitsfragen bei Antragstellung
- Kostenerstattung bei beschädigter Zahnspange
Bis 1.500 €, wenn Reparatur unfallbedingt
- Kostenerstattung für Rooming-In
Bei stationärer Aufnahme ins Krankenhaus
- Kostenerstattung für Nachhilfeunterricht
Bis zu 6 Monate
- Helmbonus 25%
Auf die Invaliditätsgrundsumme
- Allergische Reaktionen mitversichert
Bei Insektenstichen oder -bissen
- Höchstleistungen bei Verlust
oder vollständiger Funktionsunfähigkeit von Körperteilen oder Sinnesorganen (Gliedertaxe 100)
- Maximale Entschädigungsleistungen
Bereits ab einem Invaliditätsgrad von 75% (Progression Plus)
- Volle Leistung
Auch wenn Vorerkrankungen oder Gebrechen an den Unfallfolgen mitwirken (Mitwirkungsanteil 100)
- Schmerzensgeld
Bis zu 24.000 €
- Übernahme der Kosten für Heilung
und spezielle Therapien sowie Verdienstausfallgeld (Aktivschutz)
- Hilfeleistungen
Wenn Sie nach einem Unfall hilfebedürftig sind
Sie wählen individuell nach Ihrem Bedarf, was Sie versichern lassen möchten. Das Fundament einer privaten Unfallversicherung ist die Invaliditätsleistung, wahlweise mit oder ohne Progression.
Je nach Ihrem Schutzbedarf können Sie weitere Leistungen versichern lassen, vergleiche auch oben Leistungstabelle, z.B.
- lebenslange Unfall-Rente
- Unfall-Krankenhaustagegeld mit Genesungsgeld
- Unfall-Tagegeld
- Übergangsleistung
- Todesfall-Leistung
Sie können zusätzlich aus unseren Zusatzbausteinen wählen (vgl. oben):
- Hilfeleistungen
- Aktivschutz
- Schmerzensgeld
- Gliedertaxe 100
- Mitwirkung 100
- Progression Plus
Wir berechnen die Versicherungsleistung u.a. anhand der so genannten Gliedertaxe. Diese setzt auf Grundlage medizinischer Erkenntnisse den Grad (in %) der zu erwartenden Einschränkungen für wesentliche Körperteile fest, also den Verlust oder die Funktionsfähigkeit von Körperteilen, wie z.B. Fuß, Auge oder Daumen. Sie finden eine Gliedertaxe im Dokument „Unfallversicherung Prospekt“, das Sie kostenlos herunterladen können. Anhand dieser Werte und der persönlichen Versicherungssumme wird die Höhe der Kapitalleistungen ermittelt.
Ja, unsere Kinder-Unfallversicherung „Gold“ können Sie um den entsprechenden Zusatzbaustein „Schmerzensgeld“ erweitern.