Firmenkunden GAP-Versicherung Kfz und Maschinen
Online abschließen
Gut informiert
  • Sicherheit bei Totalschaden geleaster oder finanzierter Pkw, Nutzfahrzeuge, Maschinen: GAP24 übernimmt die Differenz zum Leasing-Ablösewert oder zur Restschuld bei Finanzierung (engl. gap = Lücke)
  • Schließt die Lücke zum niedrigeren Zeitwert, der von Kfz-Versicherung oder Maschinenversicherung lediglich erstattet wird
  • Erstattet bei Kfz-Totalschaden die Kosten für Bergung, Reise, Übernachtung sowie Ersatzfahrzeug bis 10 % des Finanzierungswerts (mindestens bis 5.000 Euro)
  • Günstiger Einmalbeitrag für die gesamte Vertragslaufzeit
Warum ist eine GAP-Versicherung wichtig?

Kfz-Vollkasko und Maschinenversicherung bedeuten nicht, dass bei geleasten/finanzierten Fahrzeugen und Maschinen alle Risiken abgedeckt sind. Denn bei Totalschaden zahlen diese Versicherungen nur den Zeit- bzw. Wiederbeschaffungswert. Und der ist wegen des Wertverlusts in der Regel geringer als der Ablösewert beim Leasing oder die Restschuld bei einer Finanzierung.

Das kann schnell einige Tausend Euro ausmachen: Die meisten Pkw verlieren direkt nach der Zulassung bereits 15 % und mehr an Wert. Bei Lkw, Sattelzugmaschinen, Baumaschinen und anderen fahrbaren Geräten liegt der Wertverlust im ersten Jahr sogar bei bis zu einem Viertel. Und statistisch gesehen ist bei jedem zwanzigsten Fahrzeug mit einem Totalschaden zu rechnen. Typische Ursachen für Totalschäden sind Kaskoereignisse, Brand, Diebstahl und Unwetter.

Mit der Forderungsdifferenzversicherung (GAP24) schalten Sie dieses Risiko aus.

Im Überblick
GAP24
Sicher und einfach die Lücke absichern – ideal bei Leasing oder Finanzierung. Online abschließen

GAP-Versicherung für Kfz und Maschinen

  • Ideale Absicherung von Leasing- und Finanzierungsverträgen

    Für Pkw, Nutzfahrzeuge, stationäre und fahrbare Maschinen

  • Versicherungssumme entspricht Finanzierungs-/Anschaffungswert

    Zuzüglich Bezugskosten. Schließt bei Totalschaden die Lücke zwischen Zeitwert und Restforderung laut Leasing- oder Finanzierungsvertrag

  • Übernahme der Kosten für Bergung, Reise, Übernachtung, Ersatzfahrzeug

    Bis 10% des Finanzierungswerts (mindestens bis 5.000 €)

  • Übernahme der Selbstbeteiligung

    Bei Totalschaden, bis max. 1.000 €

  • Einmalige Prämie

    Keine Abschlussgebühren

  • Volle Flexibilität bei Kfz- und Maschinenversicherung

    Wechsel ist jederzeit möglich

Im Überblick
GAP24
Sicher und einfach die Lücke absichern – ideal bei Leasing oder Finanzierung. Online abschließen

GAP-Versicherung für Kfz und Maschinen

  • Ideale Absicherung von Leasing- und Finanzierungsverträgen

    Für Pkw, Nutzfahrzeuge, stationäre und fahrbare Maschinen

  • Versicherungssumme entspricht Finanzierungs-/Anschaffungswert

    Zuzüglich Bezugskosten. Schließt bei Totalschaden die Lücke zwischen Zeitwert und Restforderung laut Leasing- oder Finanzierungsvertrag

  • Übernahme der Kosten für Bergung, Reise, Übernachtung, Ersatzfahrzeug

    Bis 10% des Finanzierungswerts (mindestens bis 5.000 €)

  • Übernahme der Selbstbeteiligung

    Bei Totalschaden, bis max. 1.000 €

  • Einmalige Prämie

    Keine Abschlussgebühren

  • Volle Flexibilität bei Kfz- und Maschinenversicherung

    Wechsel ist jederzeit möglich

Häufig gestellte Fragen
Ersetzt GAP24 meine Kfz- oder Maschinenversicherung?

Nein, GAP24 sichert nur den Leasing- oder Finanzierungsvertrag ab, ersetzt jedoch nicht die Kfz- oder Maschinenversicherung – selbst wenn darin das GAP-Risiko eingeschlossen ist. (Siehe nächste Frage.)

Meine Kfz-Versicherung übernimmt das GAP-Risiko. Brauche ich noch eine separate GAP-Versicherung?

Die Kfz-Versicherung übernimmt häufig ausschließlich das GAP-Risiko bei Leasing und teilweise bei Mietkauf. Bei einem Haftpflichtschaden müssen Sie Ihre eigene Kasko-Versicherung in Anspruch nehmen und werden in der Schadenfreiheitsklasse zurückgestuft. Zudem müssen Sie die Selbstbeteiligung selbst tragen. Eine Anzahlung aus dem Leasing-Vertrag berücksichtigt die Kfz-GAP-Versicherung nicht und bei Finanzierung leistet sie gar nicht. Außerdem zahlen Sie jedes Jahr einen Zuschlag in der Kfz-Versicherung, selbst wenn Sie gar kein GAP-Risiko mehr haben. Die Kfz-GAP-Versicherung kostet Sie so meist deutlich mehr, bei wesentlich schlechterem Versicherungsumfang.

Der große Vorteil unserer GAP-Versicherung ist damit: Eine einmalige Prämie sichert Sie über die gesamte Laufzeit der Finanzierung/des Leasings. Hier können Sie die Ersparnis berechnen (GAP24 im Vergleich zur Kfz-Versicherung inkl. GAP-Schutz).

Meine Kfz-Versicherung erstattet den Neuwert innerhalb der ersten 1-2 Jahre. Brauche ich trotzdem eine GAP-Versicherung?

Der Ablösebetrag liegt nach der Zulassung meist über 110 %. Im Schadenfall möchte die Leasinggesellschaft oder Bank dann 10 % mehr, als die Kfz-Versicherung bezahlt. So kommen schnell ein paar Tausend Euro zusammen. Mit GAP24 schließen Sie diese Lücke.

Was ist unter „Totalschaden“ zu verstehen, und wie groß ist das Risiko?

Übersteigen die Reparaturkosten 60 % des Wiederbeschaffungswertes, handelt es sich um einen Totalschaden. In der Regel endet hier der Leasingvertrag. Und statistisch gesehen hat jedes zwanzigste Fahrzeug einen Totalschaden.

Wir leisten, sobald der Schaden mindestens 60 % des Wiederbeschaffungswertes beträgt. Die meisten Versicherer im Markt zahlen erst ab 70 %, einige sogar erst ab 100 %. Wir haben damit ein klares Alleinstellungsmerkmal.

Wie hoch ist der Wertverlust bei Neuwagen?

Bei den meisten Fahrzeugen beträgt der Wertverlust direkt nach der Zulassung schon 15 % und mehr. Nach 12 Monaten beträgt er im Durchschnitt 24,2 %. Die Kfz-Versicherung ersetzt bei Totalschaden nur den Wiederbeschaffungswert des Fahrzeugs – auch Zeitwert genannt. Das gilt auch bei einer Vollkaskoversicherung. Dieser Wert ist jedoch in der Regel geringer als der Ablösewert beim Leasing oder die Restschuld bei einer Finanzierung. Die Differenz beträgt nicht selten etliche Tausend Euro.

Was passiert, wenn mein Leasing- oder Finanzierungsvertrag verlängert wird oder vorzeitig endet?

In diesem Fall verlängert sich oder endet GAP24 automatisch ohne Mehr- bzw. Rückbeitrag. Eine Meldung ist nicht erforderlich.

Kann ich während der Vertragslaufzeit meine Kfz- oder Maschinenversicherung wechseln?

Ja, Sie können die Kfz- oder Maschinenversicherung jederzeit wechseln.

Dokumente
Übersicht GAP für Kfz & Maschinen pdf - 1 MB
Mehr für Ihre Sicherheit
Maschinenversicherung Maschinenschaden durch Bedienungsfehler oder Kurzschluss - schützen Sie sich vor diesem Risiko
Wissenswertes, Geschichten & Erfahrungen Alle Beiträge