- Schützt Ihre elektronischen Geräte und Anlagen bei Diebstahl, Bedienungsfehlern oder Kurzschluss
- Versichert jede Form von Beschädigung oder Zerstörung – mit wenigen Ausnahmen
- Neue Geräte und Anlagen sind automatisch bis 50 % der Versicherungssumme mitversichert
- Firmeneigene Geräte im Homeoffice
- Private Technik, im Homeoffice genutzt, bis 2.500 EUR auf erstes Risiko
- Versicherungsschutz nach Wunsch: zusätzliche Erweiterungen für Ihre Sicherheit
In Ihrem Unternehmen sind Sie auf elektronische Anlagen und Geräte angewiesen. Doch schnell können ausgefallene Geräte den gesamten Ablauf lahmlegen. Beispiel: Ihre EDV ist nach einem Schaden nicht mehr voll einsatzfähig. Kundendaten, Angebote oder Bestellungen sind plötzlich nicht mehr verfügbar. Mit unserer Elektronikversicherung sind Sie umfassend geschützt. Denn im Schadenfall übernehmen wir für Sie die Wiederbeschaffungs- oder Reparaturkosten.
Die Elektronikversicherung ist geeignet für Büro-, Verwaltungs-, Handels- und Gewerbebetriebe bis zu einer Versicherungssumme von 1 Mio. Euro.
Unsere Elektronikversicherung ist eine Allgefahren-Versicherung, die Sie mit wenigen Ausnahmen gegen jede Form von Beschädigung oder Zerstörung absichert – mit nur einem Vertrag:
- Bedienungsfehler, Ungeschicklichkeit und Vorsatz Dritter
- Konstruktions-, Material- oder Ausführungsfehler
- Kurzschluss, Überstrom oder Überspannung
- Brand, Blitzschlag, Explosion, Anprall oder Absturz eines Luftfahrzeugs, seiner Teile oder seiner Ladung sowie Schwelen, Glimmen, Sengen, Glühen, Implosion
- Wasser, Feuchtigkeit
- Sturm, Frost, Eisgang, Überschwemmung
- Abhandenkommen durch Diebstahl, Einbruchdiebstahl, Raub oder Plünderung
Elektronik-Pauschalversicherung
- Leistungs-Update-Garantie
- Verzicht auf Einwand der groben Fahrlässigkeit
- Firmeneigene Geräte im Homeoffice
- Private Technik, im Homeoffice genutzt
bis 2.500 EUR auf erstes Risiko
- Mitversichert auf Erstes Risiko bis 10% der Versicherungssumme
Aufräumungskosten, Bewegungs- und Schutzkosten, Kosten für Erd-, Pflaster-, Mauer- und Stemmarbeiten, Kosten für Gerüststellung, Bergungsarbeiten oder Bereitstellung eines Provisoriums, Kosten für Luftfracht
- Außenversicherung innerhalb Europas
Höchstentschädigung bis 50% der Versicherungssumme
- Außenversicherung weltweit
Höchstentschädigung bis 100.000 €
- Vorsorgeversicherung
Bis 50% der Versicherungssumme
- Mitversicherung technologischer Fortschritt
- Abhandenkommen des Softwareschutzmoduls
Bis 10.000 €, gegen Mehrprämie höhere Versicherungssumme möglich
- Mehrkosten von stationären Datenverarbeitungsanlagen
- Datenversicherung (ehemalige Softwareversicherung)
Bis 25.000 €, gegen Mehrprämie höhere Versicherungssumme möglich
Elektronik-Pauschalversicherung
- Leistungs-Update-Garantie
- Verzicht auf Einwand der groben Fahrlässigkeit
- Firmeneigene Geräte im Homeoffice
- Private Technik, im Homeoffice genutzt
bis 2.500 EUR auf erstes Risiko
- Mitversichert auf Erstes Risiko bis 10% der Versicherungssumme
Aufräumungskosten, Bewegungs- und Schutzkosten, Kosten für Erd-, Pflaster-, Mauer- und Stemmarbeiten, Kosten für Gerüststellung, Bergungsarbeiten oder Bereitstellung eines Provisoriums, Kosten für Luftfracht
- Außenversicherung innerhalb Europas
Höchstentschädigung bis 50% der Versicherungssumme
- Außenversicherung weltweit
Höchstentschädigung bis 100.000 €
- Vorsorgeversicherung
Bis 50% der Versicherungssumme
- Mitversicherung technologischer Fortschritt
- Abhandenkommen des Softwareschutzmoduls
Bis 10.000 €, gegen Mehrprämie höhere Versicherungssumme möglich
- Mehrkosten von stationären Datenverarbeitungsanlagen
- Datenversicherung (ehemalige Softwareversicherung)
Bis 25.000 €, gegen Mehrprämie höhere Versicherungssumme möglich
Unsere Elektronikversicherung sichert folgende Geräte und Anlagen ab:
- Daten-, Kommunikations- und Bürotechnik: z. B. Personal Computer, Kopierer, Beamer, Telefonanlagen, Notebooks, Brandmelde- und Zutrittskontrollanlagen
- Medizintechnik: z. B. Röntgenanlagen bis zu einer Einzelversicherungssumme von max. 500.000 EUR, Geräte für Diagnostik und Therapie, physikalisch-medizinische Geräte, Autoklaven, Laborgeräte und Laborsysteme, Ultraschallgeräte (Farbdoppler), Endoskopie-/Videoendoskopiegeräte, medizinische Laser, Behandlungseinheiten für Dental-, HNO-, Augen- etc. -Praxen sowie jeweils zugehörige Bild- und Tontechnik
- Mess- und Prüftechnik: z. B. Prüfautomaten, elektronische Kassen und Waagen
- Satz- und Reprotechnik: Foto- und Lichtsatzanlagen
- Bild- und Tontechnik: z. B. Fernseh- und Videoanlagen
Die Versicherungssumme wird aus dem jeweiligen Neuwert gebildet. Das Gute daran: Es reicht eine pauschale Versicherungssumme für alle zu versichernden Anlagen und Geräte. Sie brauchen also nicht alle Geräte einzeln zu erfassen. Ein weiterer Pluspunkt: Neue Geräte und Anlagen sind automatisch und beitragsfrei als Vorsorgeversicherung bis zu 50 % der Gesamt-Versicherungssumme mitversichert. Darüber hinaus gehende Änderungen können Sie jederzeit mitteilen, wir passen die Versicherungssumme und die Prämie dann einfach an.
Unsere Schadenstatistik zeigt Jahr für Jahr, wie wichtig eine Absicherung für Ihre elektronischen Geräte und Anlagen ist:
- 30 % der Schäden entstehen durch Kurzschluss und Überspannung
- 20 % durch Bedienungsfehler, Überlastung oder technisches Versagen
- 15 % durch Diebstahl außerhalb des Versicherungsorts